Unsere Kanzlei legt höchsten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dieser Daten durch uns erfolgt streng nach den Datenschutz-Bestimmungen. Das sind die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere Rechtsvorschriften. Die DSGVO verpflichtet uns, Ihnen die nachfolgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu geben.
Verantwortlicher:
Götze & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Herr Dipl.-Ing. Heiner Götze, Frau Dipl.-L. Silvia Götze, Frau Dinah Jahn
Ernst-Lehmann-Str. 11
39106 Magdeburg
Telefon: 0391 5655220
Telefax: 0391 5655252
E-Mail: info@goetze-steuerberater.de
Datenschutzbeauftragte:
Mandy Herrmann
LGD Datenschutz GmbH
Rogätzer Straße 8
39106 Magdeburg
Tel.: 0391 5568632-2
E-Mail: m.herrmann@lgd-data.de
Sie können sich jederzeit mit Anliegen an uns wenden. Sie können das per Telefon, Brief, E-Mail, Fax oder persönlich tun. Außerdem haben wir dafür auf unserer Website (www.goetze-steuerberater.de) ein Kontaktformular. Die Daten sind stets freiwillig zu geben.
Personenbezogene Daten:
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Zwecke der Verarbeitung:
Rechtsgrundlage:
Empfänger der Daten:
Aufbewahrungsfrist:
Widerruf:
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
Personenbezogene Daten:
Logfiles:
Cookies:
Zwecke der Verarbeitung:
Rechtsgrundlage:
Empfänger der Daten:
Aufbewahrungsfrist:
Widerruf:
Auf dieser Website sind Karten von OpenStreetMap eingebunden. OpenStreetMap ist ein freies Projekt mit dem Zweck, frei nutzbare Geodaten zu sammeln und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorzuhalten (Open Data). Damit Ihnen die Karten angezeigt werden können, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite einschließlich Ihrer IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet. Diese Dienste werden von der OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Zur Nutzung der Funktionen von OpenStreetMap ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern.
Zwecke der Verarbeitung:
Rechtsgrundlage:
Aufbewahrungsfrist:
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit:
Die Verarbeitung der von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten, die sich aus dem mit uns geschlossenen Vertrag ergeben, notwendig. Aufgrund Ihrer Mitwirkungspflichten ist es unumgänglich die von uns angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, da wir ansonsten unseren vertraglichen Pflichten nicht nachkommen können. Buchhalterische und/oder steuerliche Nachteile für Sie können sonst nicht mehr ausgeschlossen werden.
Personenbezogene Daten:
Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage:
Herkunft der Daten:
Empfänger der Daten:
Aufbewahrungsfrist:
Die meisten unserer Dienstleister und Lieferanten benennen uns einen ihrer Mitarbeiter als Ansprechpartner. Die Kontaktdaten dieser Ansprechpartner werden bei uns wie folgt verarbeitet:
Personenbezogene Daten:
Zwecke der Verarbeitung:
Rechtsgrundlage:
Herkunft der Daten:
Empfänger der Daten:
Aufbewahrungsfrist:
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sie haben bezüglich dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Einige Verarbeitungen beruhen auf Ihrer Einwilligung (z.B. für die Bearbeitung eines Anliegens). In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen.
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
mit dieser Dateninformationserklärung informieren wir Sie gemäß der geltenden Datenschutzgrundverordnung über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
1. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Götze & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Herr Dipl.-Ing. Heiner Götze, Frau Dipl.-L. Silvia Götze, Frau Dinah Jahn
Ernst-Lehmann-Str. 11
39106 Magdeburg
Telefon: 0391 5655220
E-Mail: info@goetze-steuerberater.de
Datenschutzbeauftragte:
Mandy Herrmann
LGD Datenschutz GmbH
Rogätzer Straße 8
39106 Magdeburg
Tel.: 0391 5568632-2
E-Mail: m.herrmann@lgd-data.de
2. In welchem Umfang verarbeiten wir Ihre Daten?
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden ausschließlich die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (z.B. Bewerbung, Lebenslauf, ggf. Foto) verarbeitet.
3. Welchen Zweck erfüllt die Datenverarbeitung?
Die Erhebung der von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten ist Grundlage für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren. Ferner soll mittels der zur Verfügung gestellten Daten eine Bewertung über die Geeignetheit des Bewerbers für die zu besetzende Stelle möglich sein. Ohne diese Daten können wir Ihre Bewerbung im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigen. Die Erlaubnis der Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen beruht auf Art. 6 lit. a DSGVO sowie Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG.
4. Wer empfängt die Daten im Rahmen der Verarbeitung?
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Mitarbeiter Ihre personenbezogenen Daten, die an der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beteiligt sind.
5. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Speicherdauer Ihrer Daten beträgt mindestens den Zeitraum für das Bewerbungsverfahren. Ungeachtet dessen löschen wir Ihre Daten im Falle einer Absage spätestens 6 Monate nach der Absendung der Absage. Bei erfolgreicher Bewerbung speichern wir die Daten in die Personalakte zur weiteren Verarbeitung.
6. Haben Sie eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten oder ist die Bereitstellung aus anderen Gründen notwendig?
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens müssen Sie nur diejenigen Daten bereitstellen, die für die Beurteilung der Geeignetheit für die zu besetzende Stelle notwendig sind. Ohne die Bereitstellung der Daten können Sie am Bewerbungsverfahren nicht teilnehmen.
7. Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Wir übermitteln Ihre Daten weder in Drittländer noch an internationale Organisationen.
8. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?
Es wird keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, genutzt.
9. Welche Rechte haben Sie?
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
10. Wo können Sie sich beschweren?
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:
www.goetze-steuerberater.de/datenschutz